Leistungen

Unsere Pflegeleistungen
Sozialstation St. Elisabeth gGmbH in Donaueschingen

Grundpflege

Sie brauchen Unterstützung bei der Körperpflege? Kein Problem- wir können Sie dabei täglich oder je nach Bedarf unterstützen.

Zu den Pflegesachleistungen nach §36 SGB XI gehören folgende Leistungen:

  • Große und kleine Körperpflege
  • Hilfe bei der Ausscheidung
  • Erhalten Ihrer Beweglichkeit (Mobilisation)
  • Helfen Ihnen beim An- und Auskleiden
  • Helfen beim Zubereiten und Einnehmen bei der Nahrungsaufnahme
  • Unterstützung beim Bett beziehen
  • sind für Sie unterwegs für Besorgungen
  • unterstützen Sie im Haushalt
  • organisieren Ihren Alltag
  • Gehen mit Ihnen mal einen Kaffee trinken oder spazieren
  • Begleiten Sie zu ihren Arztterminen 

Behandlungspflege

Sie brauchen zu Hause Unterstützung z. B. bei der Medikamenteneinnahme oder haben eine Wunde, die versorgt werden muss?

Kein Problem - Wir helfen Ihnen gerne bei der Beantragung der Verordnung der häuslichen Krankenpflege. Diese Leistung wird von den Krankenkassen getragen. Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns melden.

Die Leistungen der häuslichen Krankenpflege nach §132 SGB V:

  • Medikamentengabe / Medikamente richten
  • Wundversorgung
  • Kompressionsstrümpfe an/ausziehen
  • Kompressionsverbände
  • Injektionen
  • Portversorgung
  • Parenterale und enterale Ernährung
  • Katheterisierung der Harnblase
  • Versorgung von Drainagen

Hauswirtschaft

Unsere Nachbarschaftshelferinnen unterstützen Sie auch gerne im Haushalt. Auch diese Kosten werden von den Pflegekassen übernommen.

Gerne beraten wir Sie und unterstützen Sie bei den Anträgen.

Wir unterstützen Sie:

  • Beim Reinigen der Wohnung
  • Beim Waschen, Bügeln und Putzen
  • beim Kochen
  • beim Einkaufen
  • und begleiten Sie zu Ärzten, der Post, Bank usw.
  • und nehmen uns Zeit für Gespräche, Spaziergänge, Spiele usw.

Verhinderungspflege

Sie wollen mal in den Urlaub oder sind anderweitig verhindert? Kein Problem. Wir übernehmen gerne die pflegerische Versorgung für Sie in dieser Zeit:

  • Alle grundpflegerischen Leistungen
  • Auch Behandlungspflege, die ärztlich verordnet werden, können wir übernehmen
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung

Diese Leistungen können Sie zusätzlich zu den Pflegesachleistungen in Anspruch nehmen. Die kosten übernimmt die Pflegekasse. Ab Pflegegrad 2 stehen Ihnen jährlich 1612 Euro zu Verfügung. Bei Fragen zur Verhinderungspflege beraten wir Sie gerne.

Fahrdienst

Wir bieten einen Fahrdienst für z.B.:

  • Arztbesuche
  • Botengänge
  • Einkäufe

Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. 

Beratungen und Schulungen

Individuelle Beratung und Begleitung sind für uns selbstverständlich. In einem persönlichen Gespräch nehmen wir uns Zeit, um alle Ihre Fragen zu beantworten. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin.

  • Beratungen

    Unsere Pflegeberatung kann jeder in Anspruch nehmen: Patienten und Angehörige, die bereits von uns betreut werden, aber auch Menschen, die sich für die Geldleistung der Pflegeversicherung entschieden haben.

    Je nach Pflegegrad werden Personen die zu Hause von Ihren Angehörigen gepflegt werden, von den Pflegekassen aufgefordert halbjährlich (bei Pflegegrad 2+3) oder vierteljährlich (bei Pflegegrad 4+5), sich von einem anerkannten Pflegedienst beraten zu lassen. 

    Die Kosten für die Beratung übernimmt die Pflegekasse. Diese rechnen wir direkt mit der Pflegekasse ab. 

    Sie brauchen sich daher um nichts kümmern.

    Wir erinnern Sie rechtzeitig an den nächsten fälligen Beratungstermin, der von unserem Beratungsteam mit Ihnen vereinbart wird.


  • Schulungen

    Zu unserem Serviceangebot gehören auch Schulungen für pflegende Angehörige in der häuslichen Umgebung, ein kostenloses und pflegefachliches Unterstützungsangebot Ihrer Pflegekasse.

    Unserer Fachkräfte nehmen sich Zeit und besuchen Sie in Ihrer gewohnten Umgebung. Sie geben praktische Tipps und üben mit Ihnen gemeinsam z.B. verschiedene Hebetechniken oder das richtige lagern. Wir beraten Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen.

    Inhalt der Schulungen:

    • Beratung zu Pflegehilfsmittel
    • Hinweis auf Unterstützungsangebote
    • Hinweis auf Beratungsangebote / Kurse
    • Hebetechniken, Lagerungstechniken
    • die pflegerische Versorgung als solche
    • Wohnraumanpassung
    • Fragen zu Höherstufungsanträgen

Starten Sie jetzt eine Anfrage!

0771 15510
Share by: